Menäen

Menäen

Menäen, Mehrzahl von Menäon (s.d.).


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Menäen —   [zu griechisch »Monat«], Singular Menäe die, , neugriechisch Minäa, Martyrologium.   …   Universal-Lexikon

  • Heraclides, SS. (3) — 3SS. Heraclides (Heracleon) et Myron, Epp. MM. (17. Sept.) Der hl. Heraclides wird zugleich mit dem hl. Myron in den griech. Menäen zu obigem Tage genannt. Sie waren beide Bischöfe von Tamasus (bei Bruzen Tamasso, Borgo di Tamasso, bei Famagusta; …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Petrus, S. (108) — 108S. Petrus, Ep. M. (4. Oct.). Von diesem hl. Bischofe schreibt das Mart. Rom.: »Zu Damascus das Gedächtniß des hl. Bischofs und Martyrers Petrus, der bei den Fürsten der Sarazenen angeklagt wurde, daß er den christlichen Glauben lehre, und… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Zeno, S. (23) — 23S. Zeno, Anachor. Conf. (19. Juni, al. 12. April). Dieser Heilige lebte als Einsiedler in der Wüste Scete in Aegypten. Herkommen, Vaterland und frühere Lebensgeschichte sind unbekannt. Was die griechischen Menäen von ihm erzählen, verdient… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Zosimus, SS. (1) — 1SS. Zosimus, Mon. M. et Athanasius, (3. Jan.). Diese hhl. Martyrer litten in Cilicien und stehen im Mart. Rom. So, wie die Menäen die Martyrgeschichte des hl., Zosimus erzählen, ist sie fabelhaft. Nur sein Name und seine Verehrung als Martyrer… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Anectus, S. (2) — 2S. Anectus (Anicetus), M. (27. Juni). Der hl. Anectus – oder, wie sein Name auch lautet, Anicetus – war nach dem röm. Martyrologium ein Martyrer zu Cäsarea in Palästina, nach den griechischen Menäen aber zu Cäsarea in Kappadozien, und litt in… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Apollo, SS. (4) — 4SS. Apollo (Apollus) et Alexius, Epp. (10. Juni). Die hhl. Apollo und Alexius waren Bischöfe, die bei den Griechen verehrt werden. Was den letztern betrifft, so geht aus den Menäen hervor, daß er Bischof in Bithynien war; von dem erstern ist… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Athanasius, S. (8) — 8S. Athanasius, Ep. Conf. et Eccl. Doct. (2. Mai). Der hl. Athanasius, gewöhnlich der Große genannt (aus Gründen, die im Nachfolgenden enthalten sind), Bischof (Patriarch) von Alexandria und Kirchen lehr er, wurde etwa im J. 296 in Alexandria… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Dionysius Areopagita, S. (53) — 53S. Dionysius Areopagita, M. (9. Oct.). Als nach Apostelgesch. 17, 15 ff. der hl. Apostel Paulus zu Athen (um das J. 51 näch Chr.) seine Gefährten Silas und Timotheus erwartete, ereiferte sich sein Geist in ihm, als er sah, daß die Stadt ganz… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Ignatius (Theophorus), S. (1) — 1S. Ignatius (Theophorus), Ep. Antioch. M. (1. Febr. al. 17. Oct. etc.). Die Bollandisten haben mehrere Lebensbeschreibungen dieses großen heil. Bischofs und Martyrers aufgenommen: einmal die von dem Metaphrasten Simeon, welche sie mit… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”